Raus aus dem Büro – Rein ins Abenteuer als Fahrlehrer/in!

Du hast genug von starren Arbeitszeiten und einem eintönigen Büroalltag? Du suchst nach mehr Abwechslung, Flexibilität und Spaß im Beruf? Dann könnte der Beruf als Fahrlehrer/in genau das Richtige für dich sein!

0:00 / 0:00
Fahrschule Fahrtwind

Weg vom Schreibtisch – Mehr Freiheit im Arbeitsalltag

Der Gedanke, täglich im Büro zu sitzen und kaum Tageslicht zu sehen, zieht dich runter? Stell dir vor, dein neuer Arbeitsplatz ist die Straße: Frische Luft, Sonnenschein und das Gefühl, ständig in Bewegung zu sein. Du bist unterwegs und lernst die Region kennen.

Dein Job – Dein Tempo

Hier bestimmst du, wann und wie viel du arbeitest. Flexibilität ist das A und O. Endlich kannst du deinen Alltag selbst gestalten und dir Zeit für die wichtigen Dinge im Leben nehmen. Keine langweiligen Meetings mehr, kein Chef, der ständig über die Schulter schaut. Stattdessen eigenständiges Arbeiten in einem positiven Umfeld.

Gutes Klima, bessere Laune

Die Tage, an denen schlechte Stimmung und ein rauer Umgangston deinen Arbeitsalltag geprägt haben, sind vorbei. Als Fahrlehrer/in arbeitest du mit jungen Menschen, die motiviert sind, etwas Neues zu lernen. Ein fröhliches Arbeitsklima und gute Laune sind hier an der Tagesordnung.

Abwechslung und Weiterbildung – der Job, der nie langweilig wird

Du hast keine Lust mehr auf Monotonie? Kein Tag als Fahrlehrer/in ist wie der andere. Du bringst Menschen auf den Weg zur Unabhängigkeit und lernst dabei selbst immer wieder Neues. Weiterbildungsmöglichkeiten stehen dir jederzeit offen, sodass du dich auch langfristig weiterentwickeln kannst – bis ins hohe Alter.

Ein Job mit Perspektive und Spaß

Wenn du gerne Auto fährst und Freude daran hast, andere dabei zu unterstützen, sicher auf den Straßen unterwegs zu sein, ist dieser Beruf wie für dich gemacht. Fahrschüler/innen auf ihrem Weg zu begleiten, kann eine erfüllende und sinnvolle Tätigkeit sein.

 

F&A und Kontakt:

Noch Fragen? In unseren Fragen & Antworten findest du Infos zu den Voraussetzungen, Kosten und Dauer der Ausbildung.

Oder melde dich direkt bei uns – wir helfen dir gern weiter!

  • Flexible Arbeitszeiten: Du bestimmst, wann du arbeitest.
    Das bedeutet, du kannst deine Stunden perfekt auf deinen Alltag mit Familie abstimmen.
  • Wegweisende Tätigkeit: Fahrschüler auf ihrem Weg zum Führerschein zu begleiten und ihnen mehr Unabhängigkeit zu ermöglichen, ist nicht nur ein Job, sondern eine lebensverändernde Aufgabe.
  • Attraktive Verdienstmöglichkeiten: Als Fahrlehrerin hast du die Chance, gut zu verdienen und gleichzeitig eigenverantwortlich zu arbeiten.
  • Unterstützung bei der Ausbildung: Wir machen den Einstieg leicht! Mit unseren maßgeschneiderten Programmen speziell für Quereinsteigerinnen sorgen wir dafür, dass du schnell in deinen neuen Beruf findest.
  • Schulungen & Mentoring: Während deiner Ausbildung bieten wir dir kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Betreuung, damit du dich von Anfang an wohl fühlst.
  • Moderne Infrastruktur: Profitiere von modernen Fahrzeugen und digitalen Tools, die dir helfen, immer den Überblick über deine Termine und deinen Fortschritt zu behalten.

Du möchtest wissen, wie der Alltag als Fahrlehrer/in wirklich aussieht? Dann komm mit auf eine Probefahrt! 🚗👩‍🏫

Begleite uns einen Tag lang, schau dir an, wie der Unterricht abläuft, und erlebe hautnah, wie viel Spaß es machen kann, anderen das Fahren beizubringen. Ob Theorie oder Praxis – du kannst dich selbst davon überzeugen, wie abwechslungsreich dieser Beruf ist.

 

Das erwartet dich:

  • Einblicke in den täglichen Ablauf
  • Spannende Gespräche mit erfahrenen Fahrlehrer/innen
  • Eine Schnupperfahrt, bei der du den Unterricht live miterlebst

Neugierig geworden?
Melde dich gleich für einen unverbindlichen Schnuppertag an und finde heraus, ob dieser Beruf zu dir passt!

  • Keine speziellen Vorkenntnisse nötig: Wir vermitteln dir alles, was du für deinen neuen Beruf brauchst.
    Ein Führerschein und Freude am Autofahren sind das Einzige, was du mitbringen musst.
  • Voraussetzungen: Mindestalter und gesundheitliche Eignung sollten gegeben sein, aber wir beraten dich gern zu allen Details.

Um Fahrlehrerin in Deutschland zu werden, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:

 

  • Mindestalter: Du musst mindestens 21 Jahre alt sein, wobei du dieses Alter auch erst am Ende der Ausbildung erreichen kannst.
  • Fahrerlaubnis: Du benötigst die Fahrerlaubnis der entsprechenden Klasse (z. B. Klasse B für PKW)
    und musst mindestens drei Jahre Fahrpraxis nachweisen können.
  • Berufsausbildung: Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein gleichwertiger Abschluss
    (z. B. Abitur oder Fachabitur mit Praktikum) ist erforderlich.
  • Geistige und körperliche Eignung: Diese musst du durch ein ärztliches Gutachten belegen.
  • Zuverlässigkeit: Keine Punkte in Flensburg und ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis sind erforderlich.

 

Die Ausbildung selbst dauert mindestens 12 Monate und besteht aus theoretischen und praktischen Teilen. Es fallen zudem Ausbildungskosten an, für die es Fördermöglichkeiten wie Bildungsgutscheine oder Unterstützung durch die Agentur für Arbeit gibt.

 

Wichtig ist auch, dass du als Fahrlehrerin pädagogische Fähigkeiten, Geduld und soziale Kompetenz mitbringst, um die Fahrschülergut betreuen zu können.

 

Wir freuen uns auf dich! 🚗💨

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner