- 017 014 233 39
- fahrschule-fahrtwind@web.de
- Mo. 17 - 18:00 Uhr
Du hast genug von starren Arbeitszeiten und einem eintönigen Büroalltag? Du suchst nach mehr Abwechslung, Flexibilität und Spaß im Beruf? Dann könnte der Beruf als Fahrlehrer/in genau das Richtige für dich sein!
Der Gedanke, täglich im Büro zu sitzen und kaum Tageslicht zu sehen, zieht dich runter? Stell dir vor, dein neuer Arbeitsplatz ist die Straße: Frische Luft, Sonnenschein und das Gefühl, ständig in Bewegung zu sein. Du bist unterwegs und lernst die Region kennen.
Hier bestimmst du, wann und wie viel du arbeitest. Flexibilität ist das A und O. Endlich kannst du deinen Alltag selbst gestalten und dir Zeit für die wichtigen Dinge im Leben nehmen. Keine langweiligen Meetings mehr, kein Chef, der ständig über die Schulter schaut. Stattdessen eigenständiges Arbeiten in einem positiven Umfeld.
Die Tage, an denen schlechte Stimmung und ein rauer Umgangston deinen Arbeitsalltag geprägt haben, sind vorbei. Als Fahrlehrer/in arbeitest du mit jungen Menschen, die motiviert sind, etwas Neues zu lernen. Ein fröhliches Arbeitsklima und gute Laune sind hier an der Tagesordnung.
Du hast keine Lust mehr auf Monotonie? Kein Tag als Fahrlehrer/in ist wie der andere. Du bringst Menschen auf den Weg zur Unabhängigkeit und lernst dabei selbst immer wieder Neues. Weiterbildungsmöglichkeiten stehen dir jederzeit offen, sodass du dich auch langfristig weiterentwickeln kannst – bis ins hohe Alter.
Wenn du gerne Auto fährst und Freude daran hast, andere dabei zu unterstützen, sicher auf den Straßen unterwegs zu sein, ist dieser Beruf wie für dich gemacht. Fahrschüler/innen auf ihrem Weg zu begleiten, kann eine erfüllende und sinnvolle Tätigkeit sein.
Noch Fragen? In unseren Fragen & Antworten findest du Infos zu den Voraussetzungen, Kosten und Dauer der Ausbildung.
Oder melde dich direkt bei uns – wir helfen dir gern weiter!
Du möchtest wissen, wie der Alltag als Fahrlehrer/in wirklich aussieht? Dann komm mit auf eine Probefahrt! 🚗👩🏫
Begleite uns einen Tag lang, schau dir an, wie der Unterricht abläuft, und erlebe hautnah, wie viel Spaß es machen kann, anderen das Fahren beizubringen. Ob Theorie oder Praxis – du kannst dich selbst davon überzeugen, wie abwechslungsreich dieser Beruf ist.
Das erwartet dich:
Um Fahrlehrerin in Deutschland zu werden, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:
Die Ausbildung selbst dauert mindestens 12 Monate und besteht aus theoretischen und praktischen Teilen. Es fallen zudem Ausbildungskosten an, für die es Fördermöglichkeiten wie Bildungsgutscheine oder Unterstützung durch die Agentur für Arbeit gibt.
Wichtig ist auch, dass du als Fahrlehrerin pädagogische Fähigkeiten, Geduld und soziale Kompetenz mitbringst, um die Fahrschülergut betreuen zu können.
Wir freuen uns auf dich! 🚗💨